Dieses Mal haben wir auf eine längere Anfahrt verzichtet. Wir sind nach langer Zeit wieder in El Paso La Palma gewandert. Das Gemeindegebiet ist flächenmäßig das größte aller 14 Gemeinden auf La Palma. Es bieten sich vielfältige Wandermöglichkeiten.
Ziel war die Vulkansandebene Llano de Jable, unterhalb des Vulkan Birigoyo auf etwa 1250 Meter.
Der Südosten der Insel bietet nur wenige Wandermöglichkeiten. Bei den offiziell markierten Wegen finden wir den Küstenwanderweg GR 130 und den PR LP 15 der Tigalate und Jedey über die Cumbre Vieja verbindet. Natürlich kann man verschiedene Waldwege und Pfade in sein Streckenprofil mit integrieren. So wie bei der nachfolgenden Wanderung geschehen.
Charakter der Wanderung
Eine Wanderung auf alten Pfaden des Wanderwegnetzes von La Palma. Eindrucksvoll erlebt man die Auswirkungen des Vulkanismus auf La Palma. Eine Wanderung, die keine besonderen Anforderungen an den Wanderer stellt.
Anfahrtsbeschreibung zum Startplatz der Wanderung
Als Fahrtroute zu unserem Wanderziel haben wir die Strecke durch den neuen Tunnel gewählte es ist der schnellste Weg um auf La Palma von West nach Ost zu kommen. Wir waren nicht sicher ob die Straße im Westen über Fuencaliente de La Palma offen ist. Der weitere Weg führte uns durch San Pedro über Mazo und Tigalate …
La Palma Wandern | Unsere Wanderung führt uns heute vom Mirador El Time in La Punta nach Argual
Es ist wieder Donnerstag und wir waren natürlich aktiv, das Wetter war besser als von Aemet, El Tiempo usw. vorhergesagt worden ist.
Der Monat ist fast zu Ende und war wettertechnisch eine Katastrophe da war es natürlich schön, dass uns bei dieser Wanderung der Wettergott noch mal verwöhnt hat. …