Zuletzt überarbeitet 23. Juni 2023
Webcam La Palma / Allgemein
Webcams La Palma machen Sie sich einen ersten Eindruck von der Insel La Palma
Eigentlich eine kleine Spielerei, die immer häufiger werdenden Webcam la Palma. Auf der anderen Seite eigentlich ganz nett, um einen ersten Eindruck von einem Strand oder einer Landschaft zu erhalten. Ich wohne im Westen von La Palma, wenn ich im Osten wandern will, schaue ich gerne vorher auf eine der Webcams, um den Zustand der Bewölkung zu überprüfen. Das Wetter auf La Palma kann sich sehr schnell ändern.
Die Webcams sind leider störanfällig, deshalb kann es immer wieder zu Kamera ausfällen kommen.
Nachfolgend einige Webcams auf La Palma
Webcam La Palma vom Strand Puerto Naos
Puerto Naos liegt im Westen von La Palma, der Strand hat mit drei anderen Badestränden auf La Palma die “Blaue Flagge” erhalten. Am südlichen Ende von Puerto Naos liegt das schon etwas in die Jahre gekommene Hotel Sol.
Puerto Naos besteht überwiegend aus Apartmenthäusern. Die ganze Architektur kann man nicht unbedingt als gelungen bezeichnen. Der Strand ist 500 Meter lang und 60 Meter breit. Zum Baden gut geeignet.
Puerto Naos ist nach dem Vulkanausbruch im Herbst 2021 immer noch gesperrt.
Klicken Sie bitte auf das Foto, um die aktuellen Bilder der Kamera zu sehen.
Die Webcam La Palma zeigt Bilder vom Vulkan, der im Herbst 2021 entstanden ist
Der Vulkan liegt im Gemeindegebiet von El Paso. Bisher hat er keinen Namen. Der Vulkan hat eine unbeschreibliche Zerstörung von Häusern, Plantagen und der Kulturlandschaft verursacht. Eine Naturkatastrophe, die ganz La Palma erschüttert hat.

Die Webcam La Palma zeigt Bilder vom Nordic Opticel Teleskop in der Nähe des Gipfel Roque de los Muchachos
Kurz vor dem höchsten Gipfel auf La Palma, dem Roque de los Muchachos (2426 m) steht das Nordic Optical Teleskop. Schön auf dieser Seite ist, dass man auch Wetterdaten, wie zum Beispiel die Temperatur oder die Windgeschwindigkeit ablesen kann. Sie müssen auf der linken Seite neben dem Webcam Bild auf Not Data klicken, um auf die Datenseite zu kommen.
Klicken Sie bitte auf das Foto, um die aktuellen Bilder der Kamera zu sehen.
Die Webcam La Palma zeigt Bilder vom Strand in Breña Baja Los Cancajos live auf Youtube

Die Webcam La Palma zeigt Bilder vom Strand in Puerto de Tazacorte
Beim Hafen von Tazacorte findet sich dieser Strand, die Webcam zeigt den südlichen Teil des Strandes. Der Strand ist am Wochenende sehr beliebt bei den Palmeros.
Klicken Sie bitte auf das Foto, um die aktuellen Bilder der Kamera zu sehen.
Die Webcam La Palma zeigt Bilder von den Gipfeln der Caldera de Taburiente
Sehr beeindruckend sind die höchsten Gipfel am Rand des Nationalpark Caldera de Taburiente.
Klicken Sie bitte hier um die aktuellen Bilder der Kamera zu sehen.
Sollte die Kamera aus technischen Gründen außer Betrieb sein, wird ein Archivbild angezeigt.
Die Webcam La Palma zeigt Bilder der Ortsmitte von San Petro
Diese Webcam zeigt die Kirche von San Pedro, dem Hauptort der Gemeinde Breña Alta. Eine zweite Webcam zeigt den südlichen Teil des Gemeindegebiets.
Klicken Sie bitte auf das Foto um die aktuellen Bilder der Kamera zu sehen.
Die Webcam La Palma zeigt Bilder vom Bereich Montaña Matos in Puntagorda
Werfen Sie einen Blick auf den Nordwesten der Insel La Palma. Ein Wandergebiet, das Ihnen ein reichhaltiges Angebot an markierten Wanderwegen bietet. Die Webcam zeigt das Gebiet unterhalb der Ortschaft Puntagorda. Hier befindet sich die Ermita San Mauro, die ein idealer Startplatz für viele Wandertouren ist.
Klicken Sie bitte auf das Foto, um die aktuellen Bilder der Kamera zu sehen.
Die Webcam zeigt live Bilder vom Strand in Santa Cruz de La Palma
Diese Webcam zeigt den Strand von Santa Cruz de La Palma.

Auf meinem Blog Wandern in La Palma finden Sie immer wieder neue Artikel zu den Themen La Palma, Wandern, Wetter und noch vieles mehr.
Vielen Dank für Ihre Zeit, Jürgen Theis
Pingback: Informationen zum Wetter auf der Kanareninsel La Palma
Pingback: La Palma Strände
Hallo Herr Theis,
ich werde im März (21. 03) auf La Palma sein, und zwar für zwei Wochen in Puerto Naos. Da ich alleine reisen werde, wollte ich mich gerne Wanderguppen anschließen (Natour und Graja), wollte Sie aber auch mal fragen, ob man auch als Alleinreisende auf La Palma schöne Wanderungen machen kann? Ich wollte mir kein Mietauto nehmen, wäre also insofern auf öffentliche Verkehrsmittel wie den Bus angewiesen. Danke für Ihre Antwort.
MfG, Heike
Hallo Heike,
die Busverbindung von Puerto Naos nach Los Llanos zum Busbahnhof ist gut. Von Los Llanos können Sie die ganze Insel mit dem Bus erreichen. Natürlich können Sie auch alleine wandern aus Sicherheitsgründen ist das allerdings nicht zu empfehlen. Wanderbeispiele finden Sie in diesem Blog reichlich.
Viele Grüße
Jürgen