La Palma Wandern Info zur Webseite
Alles was du wissen solltest, zum Thema La Palma Wandern Du möchtest deinen Wanderurlaub auf La Palma verbringen? Dann bist du auf diesen Seiten genau… Weiterlesen »La Palma Wandern Info zur Webseite
Alles was du wissen solltest, zum Thema La Palma Wandern Du möchtest deinen Wanderurlaub auf La Palma verbringen? Dann bist du auf diesen Seiten genau… Weiterlesen »La Palma Wandern Info zur Webseite
Achtung, diese Wanderung kann vorläufig nicht durchgeführt werden. Auf La Palma gab es einen Vulkanausbruch. Der Vulkanausbruch hat offiziell 85 Tage und 8 Stunden gedauert, vom 19. September um 15:10 Uhr bis zum 13. Dezember um 22 Uhr. Heute, am 26.04.2022 sind die Wanderwege auf der Cumbre Vieja weiterhin gesperrt ein Termin für die Öffnung ist nicht absehbar.
Update: 04.05. 2022; Die Vulkanroute ist seit heute wieder zugänglich. Der Einstieg muss aber auf der Ostseite vom Wanderweg PR LP 16/17 erfolgen. Auf der nachfolgenden Karte habe ich den Einstieg eingezeichnet. Der Weg führt über den Pico Birigoyo anschließend kannst du entweder direkt zum Wanderweg GR 131 absteigen oder über den Barquita zum Wanderweg GR 131 absteigen.
Auf der Cumbre Vieja gab es in den letzten 500 Jahre sieben Vulkanausbrüche. Dadurch erscheint dem Wanderer die Landschaft, wie wenn der letzten Vulkanausbruch gestern gewesen wäre.
Wunderschön sind bei guter Fernsicht die Ausblicke auf die Nachbarinseln Teneriffa, La Gomera und El Hierro.
Der Norden der Insel La Palma zeigt das alte La Palma, wie es früher auf der ganzen Insel ausgesehen hat. Wunderbare Natur, schöne alte Wanderwege, alte Pfade, ein Paradies für jeden Wanderfreund.
Die Wandertour durch den Barranco Magdalena und den fantastischen Barranco Fagundo ist ein Erlebnis. Für alle geeignet, die Trittsicherheit und Kondition ihr Eigen nennen.
Tolle Wanderung im Nordosten der Insel. Der Barranco Nogales wird durch einen schönen Pfad durchquert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Unbedingt nach wandern! Mehr zum Thema Wandern La Palma.
Tijarafe ist eine Gemeinde im Nordwesten der Insel. Wanderer finden in Tijarafe viele Möglichkeiten, ihrem Hobby nachzugehen. In den letzten Jahren ist die Piratenbucht zur größte Attraktion der Gemeinde geworden. Einen Wanderbericht findest du auf der Seite La Palma Piratenbucht unterhalb von Tijarafe (Poris de Candelaria). Nachfolgend eine Wanderung, die wesentlich einfacher zu wandern ist, als zur Piratenbucht abzusteigen.
Der Wanderweg PR LP 10 ist ein fantastischer Weg auf La Palma. Er verbindet den Weiler La Mata mit dem Feuerturm Torre del Time an der Abbruchkante der Angustiaschlucht. Hier bieten sich herrliche Ausblicke.
Weiterlesen »La Palma Wanderwege | Infos zum Wanderweg PR LP 10Den Buschwald im Osten der Insel La Palma dominieren zwei Pflanzen. Der Gagelbaum der auf La Palma Fayal genannt wird und die Baumheide die hier den Namen Brezal trägt. In diesem schattigen Bereich lassen sich idealerweise im Sommer tolle Wandertouren durchführen. Nachfolgend ein Beispiel, das uns zum Gipfel des alten Vulkanschlots Niquiomo führt
Puntagorda eine Gemeinde auf La Palma die den Übergang vom Nordwesten in den Norden der Insel bildet. Zum Wandern ein ausgesprochen schöner Bereich der Insel La Palma.
Von der Küste bis ins Hochgebirge stehen Wanderwege, Forstpisten und Pfade zur Verfügung.
Aufgrund des Vulkanausbruchs im Herbst 2021 ist diese Wanderung derzeit nicht durch führbar.
Der Nambroque ist ein wunderbares Wanderziel. Die Ausblicke in den Osten der Insel sind herrlich. Den Berg kann man auf verschiedenen Wanderungen erreichen, nachfolgend ein Beispiel. Mehr zum Wandern auf La Palma findest du auf der Seite La Palma Wandern
Weiterlesen »La Palma Wandern-Mirador Llano del Jable-Nambroque