Zuletzt überarbeitet 13. April 2023
Der Roque Niquiomo ist ein interessantes Wanderziel. Es gibt viele Wander-Varianten, wie man zum alten Vulkanschlot kommt. Du wirst einen Pausenplatz der Extraklasse vorfinden. Unbedingt nach Wandern!

Wanderungen
Charakter der Wanderung
Abwechslungsreiche Wandertour, die uns viele Landschaftsbilder von La Palma zeigt. Die ganz großen Höhenunterschiede fehlen, deshalb ist es eine Wanderung, die für alle geeignet ist. Wir entdecken den Geheimnis umwitterten Roque Niquiomo.
Wanderkarte mit Startplatz
Die Anfahrt erfolgt von El Paso über die Landstraßen LP 3 und LP 301
Daten der Wanderung
Wanderstrecke: 11,10 km
Höhenmeter insgesamt: 1000 m
Aufstieg: 500 m Abstieg 500 m
Gehzeit: Aufstieg 2,0 Std. Abstieg 2,0 Std.
Höchster Punkt: 1572 hm beim Vulkan Caldero
Ausgangs-/Endpunkt: Abzweig zum Llano de Mosca
Einkehrmöglichkeiten: Keine
Kurzinfo: Sehr schöne Wanderung.
Kurze Wanderbeschreibung
Wir beginnen die Wanderung am Abzweig der Piste, die zum Llano de la Mosca führt. Der Startplatz ist auf der Wanderkarte eingezeichnet. Die Forstpiste zweigt von der Landstraße LP 301 bei km 8,3 ab. Die Landstraße LP 301 ist die Zufahrt zum Refugio El Pilar. Du kannst das Refugio vom Westen oder vom Osten der Insel La Palma erreichen.
Vom Startplatz nehmen wir den Wanderweg PR LP 17, dieser führt parallel zur Landstraße LP 301 in den Osten der Insel. Der Wanderweg PR LP 17 mündet in die Piste El Caprito.
Auf dieser Piste kommen wir zur Hochebene Niquiomo, dort treffen wir auf den Wanderweg PR LP 16. Bei einem kleinen Schuppen bietet sich eine erste kleine Pause an.
Unser Weiterweg führt uns auf dem Wanderweg PR LP 16 Richtung Vulkanschlot Niquiomo. Nach zwanzig Minuten verlassen wir den Wanderweg LP 16 nach rechts, um auf einem Pfad den Gipfel des Niquiomo zu erreichen.
Siehe Wanderkarte!
Der Pfad ist gut sichtbar und führt uns zu einem Fels, an dieser Stelle musst du die letzten Höhenmeter über den Fels hochklettern. Der Weg auf der kleinen ebenen Gipfelfläche kann je nach Jahreszeit zugewachsen sein. Hier bitte Vorsicht Richtung Osten weitergehen. An den Rand des Gipfels, erkennbar durch ein kleines gemauertes Häuschen, frühere Wetterstation. Ein toller Pausen und Aussichtsplatz.

Bis zur Hochebene Niquiomo nehmen, wir den gleichen Weg wie wir gekommen sind.
Als Rückweg zu unserem Startplatz verwenden wir den Wanderweg PR LP 16. Er bringt uns zuerst auf die Hochebene Llanos de la Mosca dann innerhalb einer Stunde auf der Pista de la Mosca zurück zu unserem Startplatz.
.
Fotos zur Wanderung
- La Palma-Sicht nach Teneriffa
- La Palma-Landschaft bei Mazo
- La-Palma-Isla-Verde-Grüne-Insel
- La-Palma-Wanderung
- La-Palma-Sicht-zur-Hauptstadt
Weitere Wanderungen auf La Palma
La Palma Wandern kleine Wanderung in Tacande
Grüße Jürgen Theis