Zum Inhalt springen

La Palma Wandern | Salvatierra, die vergessenen Drachenbäume im Norden!

Drago auf La Palma
Ein Exemplar eines Drachenbaums in Salvatierra

Der Norden der Insel La Palma ist ein ideales Wandergebiet. Wunderschöne Wanderpfade, einsame Landstriche nur du und die Natur. Eine kleine Tour, um die Drachenbäume von Salvatierra zu entdecken.

La Palma Wandern | Ein herrlicher Wanderspaziergang im Norden der Insel La Palma


Heute wandern wir nach Salvatierra im Norden von La Palma. Ein Wander-Tipp im Bereich von Santo Domingo. Salvatierra ist ein Geländeeinschnitt, der in früheren Zeiten intensiv landwirtschaftlich genutzt wurde, heute sind die meisten Terrassen verwildert. Hier findet man wunderschöne Exemplare des “Kanarischen Drachenbaums” (Dracaena draco).

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Wanderung zu gestalten. In unserem Fall ist die Wanderung für alle Wanderer geeignet, eine kleine Tour, die man in den Bereich Spazierwanderung einfügen könnte.

Anforderungen

Jeder, der drei Stunden wandern kann, ist für diese Wanderung geeignet. Der Aufstieg zu den Drachenbäumen erfordert eine gewisse Grundkondition.


Wanderweg im Norden der Insel La Palma
La Palma Wanderweg PR LP 9.3 schöner Drachenbaum

Anfahrt

Vom Aridanetal kommt man auf der Landstraße LP 1 in den Norden der Insel La Palma. Hier findest du die Anfahrtskarte.
Für Busfahrer gibt es die Möglichkeit vom Busbahnhof in Los Llanos mit der Linie 100 in den Norden zu fahren. Hier findest du die derzeitigen Fahrpläne.

Wanderbeschreibung

Die Wanderkarte findest du hier.
Wir beginnen unsere Wanderung bei der Plaza in Santo Doming de Garafia. Auf dem Küstenwanderweg GR 130 weiß/rot markiert wandern wir Richtung Osten. Wir treffen nach wenigen Minuten einen Mirador, der uns einen ersten Blick in den Barranco de la Luz freigibt.


Wenige Schritte später finden wir den Einstiegspfad in den Barranco. Ein wunderschöner Weg, der uns in 25 Minuten durch den Barranco de la Luz führt. Bei einem Haus, das am Rand des Barranco steht, führt uns der Wanderweg GR 130 in leichtem Auf und Ab durch die, von starken Winden gezeichnete Landschaft.


Auf dem Wanderweg GR 130 bei Santo Domingo
Auf dem Wanderweg GR 130 bei Santo Domingo




Nach 25 Minuten treffen wir auf den Abzweig des Wanderwegs PR LP 9.3 gekennzeichnet durch ein Holzschild. Unser Wanderweg wird schnell zu einem etwas verwachsenen Pfad, der relativ steil zwischen überwiegend verwilderten Terrassen nach oben führt. Je weiter wir nach oben kommen, umso schöner werden die Drachenbäume.


Bei einem Haus wird aus unserem Pfad ein schmaler Fahrweg. Diesem folgen wir nach oben, bis unser Fahrweg in eine querende Piste einmündet. Hier wandern wir nach links, um nach 200 Metern nach links unten weiterzuwandern. Diese Piste führt uns in endlosen Serpentinen wieder hinunter Richtung Küste. Unsere Piste mündet in eine Asphaltstraße, auf dieser gehen wir nach rechts. Nach circa 500 Metern treffen wir links auf die Einmündung des Küstenwanderwegs GR 130. Ersichtlich durch ein Holzhinweisschild.


Hier wandern wir links auf dem Wanderweg weiter. Nach bereits 400 Metern treffen wir auf die vom ersten Abschnitt unserer Wanderung bekannten Abzweig des Wanderwegs PR LP 9.3. Der Rückweg ist bereits bekannt.

Fazit

Wunderschöne kurze Wanderung, die für alle Wanderer geeignet ist. Die Drachenbäume von Salvatierras beeindrucken. Der einsame Norden von La Palma, mit seiner speziellen Ruhe, lässt uns selber zur Ruhe kommen.

Ähnliche Artikel

Spazierwanderung auf La Palma, kleine Wanderung bei Tijarafe im Nordwesten von La Palma


Kleine Wanderung auf La Palma Ausgangspunkt ist die Ermita Virgen del Pino in El Paso


Wandern auf La Palma | Puntagorda


 

5 Gedanken zu „La Palma Wandern | Salvatierra, die vergessenen Drachenbäume im Norden!“

  1. Pingback: La Palma Wandern | Spazierwandern beim Rastplatz Pared Vieja

  2. Pingback: La Palma Wandern- Pundagorda

  3. Pingback: Eine Wanderung auf La Palma

  4. Pingback: La Palma Wandern-Tacande kleine Wanderung

  5. Pingback: La Palma Wandern-Flora-Drachenbäume auf La Palma

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert