Ein seltener Baum auf La Palma Der Ombúbaum stammt aus Südamerika. Er wächst in Argentinien, Uruguay. Dort wird er umgangssprachlich “Bella Sombra” genannt. …
La Palma Wandern | Kleine Wanderung in Jedey, im Westen von La Palma.
La Palma Wandern_hier ist unser Umkehrpunkt
Startplatz für die Wanderung ist der Weiler Jedey ein Ortsteil von El Paso La Palma, der Weiler liegt direkt an der Landstraße LP 2.
Anfahrt: Von El Paso auf der LP 212 bis nach Las Manchas, weiter auf der LP 2 bis Jedey.
Parken: Bei der Bar Jedey hier ist nach der Spazierwanderung eine Erfrischung möglich natürlich in Form eines Getränkes.
Spazierwanderung auf altem Camino Real, der sich in ausgesprochen gutem Zustand befindet.
Reine Gehzeit: 1 Stunde 40 Minuten.
Das Ziel ist ein abgebranntes Haus. Das Haus liegt direkt am Küstenwanderweg GR 130, als Überraschung gibt es einen tollen, auf La Palma seltenen Baum zu entdecken.
Also Fotoapparat nicht vergessen!
Unsere heutige Spazierwanderstrecke ist weiß/rot markiert und in einem ausgesprochen guten Zustand. Der Wanderweg ist der Küstenwanderweg GR 130. Also ideal für jeden. Die Wegstrecke zieht sich im leichten Auf und Ab durch eine bizarre Lavalandschaft.
Eine schöne Strecke mit weiten Ausblicken auf den Atlantischen Ozean und bei guten Sichtverhältnissen kann die Nachbarinsel El Hierro gesehen werden.
Beim abgebrannten Haus wächst ein ungewöhnlicher Baum, der auf La Palma selten ist. Es ist der Ombúbaum (phytolacca dioica). Unter La Palma Flora schreibe ich nächste Woche mehr zu diesem Baum.
Das Haus ist ein idealer Platz für eine kleine Pause.
Der Rückweg wird nicht langweilig, den durch die andere Aussicht entsteht der Eindruck einer neuen Wegstrecke. Bei guter Sicht reicht das Auge bis zum Roque de Los Muchachos dem höchsten Gipfel von La Palma.
Wanderstrecke und GPX Datei download
Download file: t110853215_el paso - jedey kleine wanderung.gpx Vielen Dank für den Besuch auf meiner Seite. Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar. Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie am rechten unteren Rand des Artikels auf Kommentar klicken.