Zuletzt geändert am: 05. Mai 2019 @ 08:30
La Palma Strände
Inhaltsverzeichnis
Piscinas de Fajana ein Meerschwimmbecken im Nordosten von La Palma das Sie besuchen sollten
Wie wäre es wenn Sie bei ihrem Ausflug in den Nordosten der Insel La Palma zum Abschluss zur Entspannung das Meerschwimmbecken „Piscinas de La Fajana besuchen. Die Meerschwimmbecken sind in jeder Hinsicht sehenswert. Die Meerschwimmbecken sind die Strände des Nordens von La Palma.

La Palma Strände – spannend sind die Meerschwimmbecken auf La Palma
Im Norden der Insel La Palma besteht die Küstenlinie überwiegend aus Steilküste. Dies ist durch das Alter des nördlichen Teils der Insel La Palma zu erklären. Das Meer hatte einfach mehr Zeit die Insel wieder abzubauen.
Eine gute Idee sind die Meerschwimmbecken im Nordosten der Insel La Palma. Um auch dort sicheres Baden im Atlantik zu ermöglichen, hat man natürliche Felsvertiefungen an der Küste so abgemauert das Schwimmbecken entstanden sind.
So finden sie die Meerschwimmbecken von Fajana bei Barlovento
GPS-28.842996, -17.789641
Wir fahren auf der Landstraße LP 1 von Los Sauces Richtung Barlovento. Bei Km 28, ersichtlich durch ein Schild am Straßenrand, zweigt die C/ Las Hoyas zu den Meerschwimmbecken ab, die wir dann nach 1,5 Kilometern erreichen.
Die Piscinas de La Fajana in Barlovento
La Fajana besteht aus mehreren Schwimmbecken. Gespeist wird das Meerschwimmbecken vom Atlantikwasser, das ab einer gewissen Wellenhöhe über die Absperrung schwappt. Die Anlage der Meerschwimmbecken von Fajana sind in gutem Zustand. Sanitäranlagen sind vorhanden. Ein Restaurant sorgt für Ihr leibliches wohl. Wenn Sie einen Ausflug in den Nordosten der Insel La Palma planen, sollten Sie die Picinas de La Fajana in Ihr Ausflugsprogramm mit einplanen.
Ursprünglich wurden die natürlichen Felsvertiefungen an der Küste zum Wässern von Flachs benutzt dabei wurden die Fasern aus den Pflanzen gelöst. Aus den Fasern wurde in verschiedenen Arbeitsschritten Leinengewebe hergestellt.
Für Wanderer kann La Fajana auch der Ausgangspunkt einer Wanderung sein. Eine mögliche Wandertour beginnt direkt am Parkplatz von La Fajana steil hinauf nach Barlovento weiter hinaus zum Ortsteil Cabezadas. Von dort führt der Weg wieder zur Küste vorbei am alten Hafen von Barlovento und dem Leuchtturm zurück nach La Fajana.
Fazit
La Palma hat für Wasserfreunde mehr zu bieten als immer wieder geschrieben wird. Die Meerschwimmbecken von Fajana sind sehenswert. Natürlich könnte man mit etwas Fantasie die gesamte Anlage und den Bereich um die Meerschwimmbecken noch wesentlich attraktiver machen.
Aber was noch nicht ist kann noch werden ein guter Anfang ist gemacht.
Ähnliche Artikel
–Charco Azul eines Ihrer Ausflugsziele auf La Palma–
–La Palma-Strände-Playa Nogales ein Naturstrand im Nordosten–
–La Palma Ausflüge–
Pingback: La Palma Sehenswürdigkeiten-Mirador de Las Mimbreras
La palma hat sehr viele kleine Ecken zu bieten, leider geht der Wandertourismus komplett unter auf der Insel, dort gibt es viel Potential.
gruß Dieter
Hallo Dieter,
La Palma hat natürlich viel zu wenig Tourismus wir sprechen von circa 120 000 Besuchern im Jahr. Aber von diesen 120 000 Touristen sind wohl die meisten Wanderer.
Gruß Jürgen