La Palma Wanderungen | Eine Rundwanderung bei Villa de Mazo

Hallo, schön das du dich für das Wandern auf La Palma interessierst. Nachfolgend findest du schöne Wanderbeispiele, die du nach wandern kannst.
Die Hügellandschaft von Puntagorda im Nordwesten der Insel La Palma eignet sich ideal zum Wandern. Wald und Weinberge wechseln sich ab. Immer wieder bieten sich weite Ausblicke. Genau diese Ausblicke begeistern mich immer wieder. Wenn du diese Wanderung gelaufen bist, sag mir bitte Bescheid, was du von den Ausblicken im Gedächtnis behalten hast.
Der wunderschöne Norden der Insel La Palma wird viel zu wenig als Wandergebiet genutzt. Das ist natürlich schade. Viele machen den Fehler nur die bekanntesten Wanderungen der Insel nach zu wandern.
Hier im Norden der Insel findest du gut erhalten alte Caminos auf denen sich wunderbar wandern lässt. Also diese Wanderung gleich auf deine Liste schreiben und beim nächsten La Palma Wanderurlaub nach wandern.
Eine traumhafte Wanderung im Hochgebirge auf La Palma. Die Wanderung führt überwiegend am Rand der Caldera de Taburiente entlang.
Wichtig ist es, am Vortag den Wetterbericht zu studieren. Es wäre unangenehm, wenn die Wanderung durch schlechtes Wetter beeinflusst würde. Die Wanderung bewegt sich in einer Höhe von circa 2000 Metern, deshalb wären starker Wind oder niedrige Temperaturen nicht hilfreich.
Ansonsten habe ich diese Wanderung bei mir unter den schönsten zehn Wanderungen auf La Palma notiert. Du wirst begeistert sein!
Wenn man die Landstraße LP 2 von Jedey nach Fuencaliente de La Palma fährt, kommt auf der linken Seite ein Abzweigung. Eine Straße, die in vielen Kehren in die Berge führt, entlang eines Lavaflusses, der aus dem 18. Jahrhundert stammt. Es ist der Lavastrom vom Vulkan El Charco aus dem Jahr 1711. Die Straße ist eine Sackgasse, am Ende der Straße ist der Startplatz unseres Spaziergangs. Die Straße ist derzeit in schlechtem Zustand Januar2024.
Weiterlesen »La Palma Wandern, Spazierwanderung bei MendoOberhalb der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma ist der Hausberg der Stadt, er wird Tagoja genannt. Der Wald in diesem Bereich ist eine Mischung aus Kiefernwald und Fayal- Brezalzone. Ich nenne solche Wälder Buschwald.
Ein tolles Gebiet für schattige Wanderungen. Wenn du diese Wanderung nach wanderst, solltest du etwas Orientierungssinn haben.