Ein lohnendes Wanderziel der Vulkan Tacande auf La Palma. Direkt neben dem Vulkan erstreckt sich die außergewöhnliche Landschaft Llanos de Jable. Eine Hochebene, die komplett mit Lavaasche bedeckt ist und den Wanderer aber auch den Spaziergänger einlädt, die Natur zu erforschen.Weiterlesen »La Palma Vulkane-Der Tacande auch Montaña Quemada genannt
Bei einer Wanderung auf La Palma im naturbelassenen Norden
Der Norden von La Palma hält viele Wanderungen für den Urlauber bereit. Es gibt Klassiker unter den La Palma Wanderungen wo einem der Eine oder Andere Wanderer begegnet aber hier im Norden von La Palma sind Sie oft alleine mit der Natur.
La Palma Strände, die schönsten Bademöglichkeiten , Puerto Naos zurzeit nur bedingt zugänglich
Die Insel La Palma hat eine Küstenlänge von 156 km, der größte Teil davon ist Steilküste. Oft findet man aber auch versteckte Strände. Neben den bekannten Stränden auf La Palma wie zum Beispiel Tazacorte, Cancajos oder Puerto Naos gibt es noch viele kleine Buchten zu entdecken.
Eine Auswahl aller Strände auf La Palma findest du auf meiner nachfolgenden Strandkarte.
Auf La Palma gibt es viele kleine Strände und Buchten, die Strände sind entlang der 155 km Küstenlinie der Insel verteilt. Die meisten findet man ab der Mitte von La Palma Richtung Süden.
Die Strände sind überwiegend naturbelassen und mit schwarzem feinem Sand, teilweise auch mit Lavakies bedeckt. Die Wasserqualität des “Atlantischen Ozeans” ist hervorragend. Mitunter liegen die Strände und Buchten versteckt, manche sind nur zu Fuß zu erreichen.
Der Norden der Insel La Palma zeigt das alte La Palma, wie es früher auf der ganzen Insel ausgesehen hat. Wunderbare Natur, schöne alte Wanderwege, alte Pfade, ein Paradies für jeden Wanderfreund.
Die Wandertour durch den Barranco Magdalena und den fantastischen Barranco Fagundo ist ein Erlebnis. Für alle geeignet, die Trittsicherheit und Kondition ihr Eigen nennen.
La Punta ist ein Ortsteil der Gemeinde Tijarafe im Nordwesten der Insel La Palma. Als Aufenthaltsort für Ihren Urlaub kann man La Punta empfehlen. Wenn man von Los Llanos auf der Landstraße LP-1 Richtung Norden fährt kommt man nach dem gewaltigen Barranco de las Angustias direkt durch La Punta. Für Wanderer ist die Ortschaft ein idealer Startplatz für Wanderungen.
La Punta stellt nach dem Hauptort der Gemeinde Tijarafe mit 500 Personen die meisten Einwohner.
La-Palma-La-Punta
Das Wetter im Bereich La Punta dürfte eines der beständigsten auf La Palma sein. Für Wanderer ist ein großes Angebot an Wandertouren gleich vor der Haustüre vorhanden. Im kleinen Ortszentrum des Dorfes findet man einen kleinen Supermarkt und eine Bar. Nicht weit vom Ortszentrum entfernt bäckt seit vielen Jahren ein deutsches Ehepaar Brot. Klaus und Marion, direkt an der Landstraße LP-1 neben einer kleinen Kirche. Täglich frisches Brot, Öffnungszeiten. Täglich von 09. 00 bis 21. 00 Uhr. Auch der schräg gegenüberliegende Kiosko eine Autobar wie sie auf La Palma üblich ist kann empfohlen werden. Kleine Speisen sogar frisch gezapftes dunkles Bier werden angeboten.