Zum Inhalt springen

La Palma Wandern | Quellenwanderung in San Pedro

Eine wunderbare kurze Wanderung oberhalb von San Pedro. Eine Rundwanderung ideal auch für Busfahrer. Wir erleben verschiedene Quellen, die in früheren Jahren zur Trinkwasserversorgung dienten. Heute sind sie im Sommer ausgetrocknet, aber trotzdem sehenswert. Mit circa 3 Stunden Wanderzeit für jeden Wanderer geeignet. Kondition und Trittsicherheit sollten vorhanden sein.

Quellenwanderung-san-pedro fuentes de las bre-la-palma-wandern
quellenwanderung san pedro, fuentes de las breñas
Weiterlesen »La Palma Wandern | Quellenwanderung in San Pedro

La Palma Foto-Wandern über den Wolken

 

Ein Foto einer Wanderung am Rand der Caldera de Taburiente

Einen Besuch der Hochgebirgslandschaft am Rand der Caldera de Taburiente sollte jeder Besucher der Insel La Palma in seine Urlaubsplanung integrieren. Der Anfahrtsweg ist zwar lang aber die Mühe lohnt sich.

Es bieten sich viele Möglichkeiten, ausgefallenen Fotos aufzunehmen. Für Wanderer ist die Hochgebirgslandschaft ein besonderes Wandergebiet. Es gibt viele Wandertouren, die durchgeführt werden können. Auch Spaziergänger kommen auf ihre Kosten es gibt einige Möglichkeiten von der Landstraße LP-4 im Zuge eines kleinen Spaziergangs in den Krater der Caldera de Taburiente zu blicken und die herrlichen Aussichten auf die Nachbarinseln zu genießen.Weiterlesen »La Palma Foto-Wandern über den Wolken

El Paso (La Palma) eine der 14 Gemeinden der Insel

Die alte Kirche von El Paso La Palma
El Paso (La Palma) , alte Kirche

El Paso liegt im oberen Teil des Aridanetals im Westen der Insel. Die Gemeinde war bis 1837 ein Teil von Los Llanos de Aridane.

Das kleine Zentrum liegt direkt an der Landstraße LP 3, die wichtigste Verbindungsstraße vom Osten in den Westen der Insel La Palma.

Das Städtchen musste man schon immer durchqueren, wenn man vom Osten in den Westen wollte, deshalb auch der Name El Paso (der Durchgang). Hauptanziehungspunkt ist der Supermarkt, hier gibt es Parkplätze, hier trifft man sich.

Weiterlesen »El Paso (La Palma) eine der 14 Gemeinden der Insel
La-Palma-Wanderweg

La Palma Wanderwege-Geschichte der Wanderwege auf La Palma

 
 
 
 
 

Die offiziellen Wanderwege der Insel La Palma gehören zu einem historisch gewachsenen Wegenetz

Nach der Eroberung der Kanaren Insel La Palma (altkanarischer Name der Insel ist Benahoare) durch die Spanier. Fanden diese schon Pfade vor die von den Ureinwohnern, die heute Guanchen genannt werden stammen.

 
Die Wege wurden, nach der Zeit der Eroberung weiter ausgebaut und durch zusätzliche Wege ergänzt. Zu dieser Zeit waren die Wege und Pfade natürlich keine Wanderwege sondern die Straßen dieser Zeit. In der zweiten Hälfte des „Zwanzigsten Jahrhunderts“ setzte der Verfall des Wegenetzes ein.Weiterlesen »La Palma Wanderwege-Geschichte der Wanderwege auf La Palma