La Palma Wetter Januar
Das Wetter hat uns im Januar 2011 verwöhnt. Ausgleichende Gerechtigkeit könnte man meinen. Der Dezember 2010 war der schlechteste seit Jahren. Es ergossen… Weiterlesen »La Palma Wetter Januar
Das Wetter hat uns im Januar 2011 verwöhnt. Ausgleichende Gerechtigkeit könnte man meinen. Der Dezember 2010 war der schlechteste seit Jahren. Es ergossen… Weiterlesen »La Palma Wetter Januar
Playa Nogales im Nordwesten La Palmas bei tollen Lichtverhältnissen Der Nordosten von La Palma ist die feuchteste Ecke der Insel. Als Wanderer wird einem… Weiterlesen »La Palma Wandern-Foto der Woche-02-2011
Beim Wandern auf La Palma Pflanzen entdecken Die Nymphendolde auch Meeressalat genannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die jedes Jahr neu austreibt die Pflanze ist… Weiterlesen »La Palma Wandern-Flora-Nymphendolde (Astydamia latifolia)
Eine wirklich gelungene Aufnahme.
Die Lebensweise der Palmeros ist hier im Foto festgehalten, das Foto strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Das Foto stammt aus Tazacorte einer Ortschaft im Westen der Insel La Palma.
Die kleine Wanderung in Tijarafe ist ideal um die Landschaft im Nordwesten der Insel kennenzulernen.ist eine der 14 Gemeinden auf La Palma. Sie liegt im Schutz der höchsten Berge der Insel auf der Nordwestseite. Durch die Nordwestlage ist das Gemeindegebiet von Tijarafe nicht den Passatwinden ausgesetzt, dadurch herrscht hier ein angenehmes mildes Klima.
Weiterlesen »La Palma Wandern | kleine Wanderung in TijarafePflanzen beim Wandern auf La Palma entdecken! Aeonium ist eine Pflanzengattung der Dickblattgewächse. Es sind mehrjährige Pflanzen. Viele Aeomium-Arten sind hauptsächlich auf den… Weiterlesen »La Palma Wandern-Flora-Goldgelbes Äonium