Der Wanderweg PR LP 4.1 verbindet den Weiler Tenagua im Osten der Insel La Palma mit dem Wanderweg PR LP 4.
Er beginnt am nördlichen Ende des Weilers Tenagua zweigt dort vom Küstenwanderweg GR 130 ab. Nach einer Hochebene zieht ein schöner Pfad auf dem Lomo Cutchillos sehr steil zu einer querenden Forststraße hinauf.
Der Nordwesten der Insel La Palma ist ein ausgesprochenes Eldorado für Wanderer. Unzählige Wandertouren sind im Bereich Tijarafe, Puntagordo möglich.
Eine Rundtour ist zum Beispiel die Wanderung von Tinizara über die Weinberge nach Puntagorda zurück über den Küstenwanderweg GR 130 zum Startplatz.
Auf dem Foto befinden wir uns auf dem Wanderweg PR LP 10 in den Weinbergen von Tinizara in einer Höhe von circa 1100 Metern.Weiterlesen »La Palma Foto-Alter Wanderpfad
In der Gemeinde El Paso La Palma finden sich interessante Funde von Felsritzzeichnungen (Petroglyphen). Die man idealerweise im Zuge einer Wanderung besichtigen kann. Eine tolle Rundwanderung ergibt sich unterhalb des Pico Bejenado.
Man beginnt die Wanderung direkt beim Rathaus in El Paso. Zuerst wandern wir zu den Petroglyphen von Fajana. Anschließend erreichen wir nach steilem Aufstieg zur Forststraße unterhalb des Bejenado das Petroglyphenfeld von Tamarahoya. Direkt am Rand der Forststraße liegen die Petroglyphen Funde von Lomo Gordo. Eine Rundwanderung, die Kondition erfordert auf herrlichen Pfaden durch den Kiefernwald beim Bejenado.
Hallo Wanderfreunde, diese Wanderung kann derzeit nicht gewandert werden. Durch den Vulkanausbruch im Herbst sind Teile der Wanderstrecke vom Vulkan überdeckt. Der Startplatz liegt sogar in der Mitte des jetzigen Vulkan. Eigentlich unvorstellbar.
Ich werde die Wanderung abändern, wenn das Gebiet um den neuen Vulkan wieder zugänglich ist.
Allerdings kann das noch lange dauern. Ich denke ein zwei Jahre bestimmt. Aber dann sicher eine sehr interessante Wanderung.
La Palma Wandern
Eine Abwechslungsreiche kleine Wanderung mit schönen Ausblicken
Eine abwechslungsreiche Rundwanderung, die sehr viele Varianten bereit hält. Die Westflanke der Cumbre Vieja ist durchzogen von Pisten und Pfaden dadurch läßt sich die Wanderung sehr vielseitig gestalten. Wir besuchen eine Ausbruchstelle der San Juan Eruption aus dem Jahre 1949. Wir wandern durch die Weinberge von Tacande mit schönen Ausblicken ins Aridanetal.
Für Wanderer ist Los Quemados ein möglicher Startplatz um eine Wanderung durch die Vulkane im Süden der Insel La Palma zu beginnen.
Das Dorf liegt am Westhang unterhalb von Los Canarios dem Hauptort der Gemeinde Fuencaliende. Der Weiler liegt malerisch mitten in den Weinbergen.Weiterlesen »La Palma Foto-Los Quemados