Eine kleine Rundwanderung in El Paso. Es gibt die wohl schönsten Felsritzzeichnungen der Insel La Palma zu sehen. Auch der Weg durch die Häuser von El Paso ist interessant. Wandere die Strecke nach, der Wegverlauf ist für jeden geeignet.
Lieber Wanderer, dieser Wanderweg ist aufgrund des Vulkanausbruch vom Herbst 2021 gesperrt.
Passend zum Artikel von El Paso La Palma auf die Hochebene Llanos de Jable beschreibe ich heute den Wanderweg SL LP 103. Der LP 103 verbindet die Hochebene Llanos de Jable mit einer der Ausbruchsstellen der San Juan Eruption aus dem Jahre 1949.
Der Wanderweg SL LP 103 verbindet die Wanderwege PR LP 14 und PR LP 14.1. Der Wanderweg kann ideal als kleine Wanderung genutzt werden. Für längere Wanderungen kann er gut mit den Wanderwegen SL LP 105, PR LP 14.1, SL LP 101 zu verschiedenen Rundtouren kombiniert werden.
Einer der örtlichen Wanderwege von La Palma ist der SL-LP 100 (SL EP 100). Der Wanderweg verbindet Tacande ein Ortsteil von El Paso, La Palma, mit dem Wanderweg PR LP 14 El Paso-Refugio del Pilar. Der Wanderweg bietet sich auch ideal an, um die Landschaft um El Paso bei einem Spaziergang kennenzulernen.
El Paso, La Palma Landschaft oberhalb der Ortschaft
El Paso ist der Mittelpunkt der Insel La Palma und hat als einzige Gemeinde keinen Zugang zum Meer. Die Gemeinde verfügt über die größte Fläche der14 Gemeinden. Was das Wandern betrifft, hat El Paso viel zu bieten.
Der Nationalpark Caldera de Taburiente ist auch ein Teil von El Paso. Es finden sich viele Wanderweg und Forststraßen, die zum Wandern einladen. Nachfolgend ein Beispiel.
La Palma Wandern Hochebene bei EL Paso auf La Palma
El Paso bei einer kleinen Wanderung etwas genauer kennenlernen
Einschätzung der Wanderung
El Paso La Palma ist eine Gemeinde im Zentrum der Insel La Palma. Die Wanderung gibt uns Gelegenheit den oberen bewohnten Teil von El Paso zu erkunden. Im zweiten Teil der Wanderung lernen wir die Weinberge von Tacande kennen. Die Wanderzeit beträgt circa 2,5 Stunden.
El Paso liegt im oberen Teil des Aridanetals im Westen der Insel. Die Gemeinde war bis 1837 ein Teil von Los Llanos de Aridane.
Das kleine Zentrum liegt direkt an der Landstraße LP 3, die wichtigste Verbindungsstraße vom Osten in den Westen der Insel La Palma.
Das Städtchen musste man schon immer durchqueren, wenn man vom Osten in den Westen wollte, deshalb auch der Name El Paso (der Durchgang). Hauptanziehungspunkt ist der Supermarkt, hier gibt es Parkplätze, hier trifft man sich.
Für Urlauber ist die Touristeninformation die erste Adresse. Sie erreichen das Gebäude in nur wenigen Schritten vom Parkplatz des Supermarktes. Alle Einrichtungen des täglichen Lebens sind vorhanden. Apotheken, Banken. Deutsche Zeitungen, eine kleine Bäckerei mit deutschen Backwaren.
Für den Notfall finden Sie auch einen deutschen Arzt und einen Zahnarzt.
La Palma Ortschaften
El Paso La Palma ist das Herz der Insel
Zur Gemeinde gehört der Nationalpark Caldera de Taburiente ein großer Erosionskrater. Der Nationalpark bietet dem Besucher herrliche Natur und ein wunderschönes Wandergebiet.
Im Gemeindegebiet von El Paso gab es in den letzten 500 Jahren vier gewaltige Vulkanausbrüche, es entstanden die Vulkane Tacande (Quemada) und Tajuya. Bei der San Juan Eruption im Jahr 1949 gab es drei Ausbruchstellen. Erst im 2021 entstand ein neuer Vulkan bei einem 85 Tage anhaltenden Vulkanausbruch. Der Vulkan wird derzeit Tajogaite genannt, einen offiziellen Namen gibt es noch nicht.
Die entstandenen Vulkanlandschaften prägen einen großen Teil des Landschaftsbildes der Gemeinde El Paso. Mehr zum Thema Vulkane finden Sie unter La Palma und seine Vulkane.
Früher lebte die Ortschaft von landwirtschaftlichen Produkten wie zum Beispiel dem Anbau von Mandelbäumen heute werden diese Bäume kaum mehr geerntet. Eine Attraktion sind die Mandelbäume im Januar und Februar, wenn sie die Landschaft um El Paso in ein Blütenmeer verwandeln.
La Palma Caldera de Taburiente Besucherzentrum in El Paso
Parkplatz Centro de Visitantes in El Paso auf La Palma.
Das Besucherzentrum der Caldera de Taburiente findest du an der Landstraße LP 3 bei Km 20,2 oberhalb der Gemeinde El Paso La Palma direkt am Abzweig der Landstraße LP 302.
GPS-Daten für das Navi. 28.654044, -17.852587
Die LP 302 ist die Zufahrtstraße zur Cumbrecita (Die Cumbrecita ist ein “Aussichtspunkt” und bietet Wandermöglichkeiten in der Caldera de Taburiente vom Spaziergang bis zu mehrstündigen Wandertouren).
Die Cumbrecita ist ein Muss für jeden Urlauber um einen ersten Eindruck vom Nationalpark Caldera de Taburiente zu bekommen.