Zum Inhalt springen

La Palma Wandern, Tipps für ihren Wanderurlaub

Zuletzt überarbeitet 4. Juni 2022

Vorab, bitte benutze keine gesperrten Wanderwege. Leider kommt es immer wieder zu Unfällen auf gesperrten Wanderwegen. Die aktuelle Liste der gesperrten Wege ist diese.

Auf dieser Seite finden Sie Wandertipps für ihren Wanderurlaub auf der Insel La Palma.

La Palma erwartet Sie mit einem Wanderwegnetz, das keine Wünsche offen lässt. Die Wanderwege sind zu 90% gut markiert.

Wandern Sie entlang beeindruckender Schluchten, vorbei an Vulkanen oder zu einem der zahlreichen Aussichtsplätze. Beeindruckend sind die fantastischen Ausblicke auf den Atlantischen Ozean und die Nachbar Inseln Teneriffa, La Gomera und El Hierro.

La Palma, dass Wanderparadies der Kanarischen Insel könnte facettenreicher nicht sein.

La Palma Wandertipps, Wanderurlaub auf La Palma, Tourenplanung, schönste Wanderungen

Bei gemütlichen Tagestouren oder auf den Fernwanderwegen, wie den außergewöhnlich schönen Küstenwanderweg GR 130 oder dem GR 131, warten atemberaubende Ausblicke, wunderschöne Hügellandschaften und bei guter Weitsicht besondere Ausblicke auf die Nachbarinseln Teneriffa La Gomera und El Hierro.
Wenn Sie nur eine oder zwei Wochen auf La Palma Urlaub machen, suchen Sie sich in allen Teilen der Insel eine Wanderung aus, um einen gesamt Eindruck der Insel zu bekommen.

La Palma Wandertipps, Ausblick auf die Küstenwanderungsstrecke
Sicht von der Kirche Bartolome in La Galga

Eine vielseitige Insel
La Palma die Wanderinsel der Kanarischen Inseln ist so vielseitig vor allem in der Auswahl der Wanderwege, dass Sie für jeden Wandertyp Wandertouren oder Spaziergänge bereithält.

Wer mehrtägig wandern will, hat die Möglichkeit sich in verschiedene kleine Hotels einzumieten, eine andere Möglichkeit ist es nach der Wanderung wieder zu seiner Unterkunft zu fahren, dies ist ohne Probleme möglich, da die Entfernungen nicht groß sind. Ein Beispiel für das zentral liegende El Paso. Die weiteste Anfahrt von El Paso ist der Norden Anfahrtszeit 90 Minuten.

Ihren Wanderurlaub auf La Palma planen aber wie?

Planen Sie Ihre Wandertour rechtzeitig am besten einige Tage im Voraus. Stellen Sie fest, wie lang die Wanderstrecke ist. Wie viel Höhenmeter überwunden werden müssen. Zum Beispiel mit dem kostenlosen BaseCamp Programm. Planen Sie immer zwei Touren, sollte in einem der gewählten Bereiche das Wetter schlecht sein, können Sie kurzfristig die andere Wanderung durchführen. Mit den Daten Wanderstreckenlänge und Höhenmeter können Sie leicht, die benötigte Wanderzeit feststellen.

Zur Berechnung der Wanderzeiten wird im Flachen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 4.0 km in der Stunde angenommen. Ein Höhenunterschied von 300 m (aufwärts oder abwärts) ergibt eine zusätzliche Stunde zum Horizontalwert.
Beispiel. Die horizontale Distanz ist 12.0 km, der Höhenunterschied 900 m, dann ist die zu erwartende Wanderzeit 3 Stunden für die Ebene plus zusätzlich 3 Stunde für die 900 Höhenmeter also insgesamt 6 Stunden Wanderzeit.
Dies ist natürlich nur ein circa Wert. Aber Sie haben einen Anhaltspunkt!

La Palma Wandertipps,Llano de Jable
La Palma Wandertipps,Llano de Jable

La Palma Wandertipps in Stichworten

1. Bei Ihrer Wanderplanung ist der wichtigste Faktor im Vorfeld das Wetter zu berücksichtigen. Auch die leichteste Route kann gefährlich werden, wenn die Witterungsbedingungen nicht stimmen. Auf La Palma gibt es viele Schluchten, die bei Regenwetter im Extremfall zur tödlichen Falle werden können.
2. Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen sollten Sie darauf achten, dass auch schattige Passagen dabei sind. Ideal ist es natürlich, wenn es unterwegs eine Möglichkeit zur Abkühlung gibt. Im Nordosten zum Beispiel die Meerschwimmbecken von La Fajana oder Charco Azul. Ansonsten lassen sich verschiedene Strände auf La Palma nach der Wanderung leicht erreichen.

3. Wo geht es genau lang? Welche wichtigen Abzweigungen darf ich nicht verpassen? Wo gibt es eventuell Möglichkeiten für einen früheren Abstieg? An welchen Stellen wird es eventuell knifflig? Ist genügend Zeit für die Tour vorgesehen, so dass sie vor Einbruch der Dunkelheit zurück sind.

4. Sagen sie Ihrem Vermieter oder an der Rezeption Bescheid, wohin sie gehen. Nehmen sie ein Telefon mit. Die Notrufnummer ist wie überall in Europa 112.

5. Es gibt auch eine App die Sie herunterladen können die Sie im Notfall benutzen können. Beim Anruf wird automatisch Ihre Position weitergegeben und sie müssen nicht umständlich erklären wo sie sind.

6. Machen Sie keine langen Wandertouren ohne Training oder gute Vorbereitung. Man überschätzt sich leicht was die eigene Kondition betrifft.

7. Gehen sie nie ohne Rucksack und der in den Bergen notwendigen Ausrüstung los. Das wichtigste ist das Wasser 1,5 Liter pro Person. Lieber etwas mehr mitnehmen als zu wenig. Verwenden sie unbedingt eine Wanderkarte. Wenn es irgendwie möglich ist wandern Sie nicht alleine.

8. Kehren Sie rechtzeitig um, wenn sie denn Eindruck gewinnen sich verlaufen zu haben. Umkehren ist keine Schande. Die wichtigste Regel in den Bergen: Keine Risiken eingehen. Kehren sie also um, wenn Sie unsicher sind, sich unwohl fühlen oder das Wetter allzu schlecht wird.

La Palma Wandertipps,auf der Vulkantour,Volcan Martin
La Palma Wandertipps,auf der Vulkantour,Volcan Martin

Wanderausrüstung was Sie unbedingt brauchen

Die meisten von Ihnen wissen natürlich wie man einen Tagesrucksack packt. Für alle die nicht so oft wandern nachfolgend eine Aufzählung die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Hier finden Sie ein Video das die Wanderausrüstung für eine Tagestour erklärt.
In den Rucksack gehört so wenig wie möglich und so viel wie nötig

Persönliche Ausrüstung

1. Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle
2. Funktionelle Wanderhose
3. Funktionsshirt
4. Funktionelle Jacke oder Weste
5. Rucksack

Unverzichtbare Gegenstände sind:

Wechselshirt Kurzarm
Wasser- und winddichte Jacke
Wasser- und winddichte Hose
Mütze oder Stirnband
Kappe
Sonnencreme Schutzfaktor 30
Sonnenbrille
Trinkflasche oder -blase mit min. 1,5 Liter Flüssigkeit
Magnesiumtablette
Erste Hilfe Set mit Blasenpflaster
und persönlichen Medikamenten
Ausweis, Bargeld, Plastikbeutel
kleine Taschenlampe / Stirnlampe
Handy mit Notfallnummern / Pfeife

Empfehlenswert

Nüsse, Trockenobst, Riegel nach Bedarf
kurze, funktionelle Hose
Taschenmesser
Teleskopstöcke
Kartenmaterial

Ohne Wanderführer

Wanderführer (Buch), Tourenbeschreibungen,
GPS Gerät wenn vorhanden,
Brotzeit, auf La Palma gibt es keine Hütten

Die bekanntesten Wanderungen auf der Insel sind

Vulkantour (Ruta de los volcanes)
Caldera de Taburiente klassische Tour von Los Brecitos zum Parkplatz
Nacientos de Marcos y Cordero als Tunneltour bekannt

La Palma Wandertipps,Ermita im Hindergrund,Startplatz,Wanderung
La Palma Wandertipps,Ermita im Hindergrund,Startplatz,Wanderung

Die schönsten Wanderungen auf La Palma

1.Von Santo Domingo nach Tablado mit dem fantastischen Barranco Fagundo
2.Von La Tosca nach Franceses oder umgekehrt herrliche Schluchtenwanderung
3.Von Las Tricias zur Lomada Grande
4.Rundwanderung Puntagorda-Barranco Izcagua-Montaña las Tricias-Las Tricias-Puntagorda
5.Tijarafe zur Candelaria Bucht (Piratenbucht)
6. El Paso Ermita Virgen del Pino zur Cumprecita oder umgekehrt
7.Fuencaliente die Welt der Vulkane entecken Teneguia uns San Antonio
8. In Villa de Mazo auf dem Küstewanderweg nach Los Canarios herrliche Ausblicke.
9.In Breña die gemütliche Quellenwanderung
10.In Puntallana den Urwald Cubo de la Galga
11. Los Sauces Die wunderschöne Küstenwanderung nach Puntallana
12. Barlovento auf dem Wanderweg PR LP 20 zum Refugio de Gallegos
13. La Zarza Rundwanderung durch den Barranco Magdalena nach Don Pedro und zurück
14. Vom Pico de las Nieves zur Punta de los Roques

Fazit

Ich denke, dass Sie mit diesen La Palma Wandertipps, die ersten Vorbereitungen für Ihren Wanderurlaub auf der Insel La Palma durchführen können. Die Vorbereitung weckt bereits die ersten Urlaubsgefühle und mach richtig Spaß.

4 Gedanken zu „La Palma Wandern, Tipps für ihren Wanderurlaub“

  1. Pingback: Die schönsten Wanderungen auf La Palma | meine Empfehlungen für dich

  2. Pingback: Wanderungen La Palma | Barlovento Camino de Lanze

  3. Guten Tag

    Mein Mann und ich sind immer gerne gewandert. Leider hat ein blöder Unfall vor 10 Jahren hat alles verändert und ich habe vor 3 Jahren ein künstliches Sprunggelenk erhalten. Ich bin eingeschränkt und kann nur noch leichte Wanderungen bewältigen(ca. 300 HM). Trotzdem würden wir gerne mal Wanderferien machen am liebsten am Meer entlang.
    Gibt es Möglichkeiten dafür?
    Gerne erwarte ich ihre Antwort

    1. Hallo Frau Stadelmann,

      vielen Dank für ihre Nachricht.
      Am Meer entlang zu wandern ist auf La Palma nicht möglich.
      La Palma ist eine Vulkaninsel, die überwiegend Steilküste aufweist. Von den 156 km Küstenlinie sind 80 % Steilküste.

      Auf meinem Blog sind Wanderungen unter der Kategorie Spazierwandern aufgeführt. Schauen sie sich einige an. Vielleicht können sie einschätzen, ob die Wanderungen für sie geeignet sind.

      Viele Grüße
      Jürgen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert